PURITY THROUGH FIRE ist stolz, das lang erwartete Debütalbum „Nibelungentreue“ von BARDITUS auf Digipak-CD und Vinyl-LP zu präsentieren.
BARDITUS wurde 2004 gegründet und ist ein Studio- und Liveprojekt von Uwe Nolte, bekannt von dem Kultprojekt Orplid. Im Jahr 2021 – fast zwei Jahrzehnte nach den ersten beiden EPs – belebte Nolte das Projekt gemeinsam mit Anti-Christian von Stern des Bundes wieder. Während Orplids Klangbild irgendwo zwischen Neofolk und Neoklassik liegt, mit Themen von germanischem Heidentum und griechischer Mythologie bis hin zu christlicher Symbolik des frühen Mittelalters und romantischer Naturbetrachtung, erkunden BARDITUS einen Stil zwischen paradigmatischem Neofolk und Black Metal – oder sogar „akustischem Black Metal“, wenn man so will. Und während bei Orplid die abendländische Bastion mit der Feder verteidigt wurde, ergreifen BARDITUS das Schwert und bekennen sich bedingungslos zu Heldentum und Liebe.
Nun heben BARDITUS dieses Schwert mit ihrem lang erwarteten Debütalbum „Nibelungentreue“ am höchsten. Mit 14 Stücken und nahezu einer Stunde Spielzeit bietet das Album alles – und weit mehr –, was Anhänger von einem vollständigen BARDITUS-Werk erwarten konnten. Vorbereitet durch das 2023 erschienene Mini-Album „Dein Schwert“, verströmt das Debütalbum eine parallele Leidenschaft und Kraft, die Fans von Orplid sofort wiedererkennen werden: Die pastoral anmutenden Akustikpassagen steigern sich bald in eine brodelnde Raserei aus scharfkantigem, ungestümem heidnischem Black Metal. Und obwohl dieser hier nicht so dominant ist wie beim kürzeren Vorgänger, erhält der spartanischere Klangraum von „Nibelungentreue“ eine noch größere Tiefe: Neben Versen aus der Feder Noltes selbst wird ein Text des zeitgenössischen Dichters Rolf Schilling vertont, und als Gäste wirken Ian Read von den hochgeschätzten Fire & Ice sowie Freya Aswynn mit – eine in den Niederlanden geborene Autorin und Praktikerin, deren einflussreiche Arbeiten über Runen, Magie und eine frauenorientierte Form des germanischen Neuheidentums die moderne heidnische Szene weltweit nachhaltig geprägt haben.
So lassen BARDITUS Bathos und Pathos aufeinandertreffen und entfalten ihre größte Kraft gerade dann, wenn die Intensität zurückgenommen wird – wenn Einsamkeit und Ruhe im Innersten der Seele der Ahnen widerhallen. Erwache!